- Donatoni
- Donatoni,Franco, italienischer Komponist, * Verona 9. 6. 1927, ✝ Mailand 17. 8. 2000; war nach Studien u. a. in Rom (I. Pizzetti) Dozent an den Konservatorien in Bologna (1953), Mailand (1955; 1961 Professor), Turin (1967) und wieder Mailand (seit 1969). Vom Neoklassizismus ausgehend, wandte sich Donatoni später den verschiedensten Stilmitteln der Avantgarde zu, wobei sein Schaffen beständig vom Autonomiedenken der Musik her bestimmt ist. Donatoni komponierte v. a. Orchester- (Sinfonia Opus 63 »A. Webern«, 1981) und Kammermusik (u. a. »Ecco«, 1986), das Ballett »La lampara« (1957) und Musiktheater »Atem« (1985) sowie »Sweet Basil« (1993, Konzert für Posaune und Bigband).
Universal-Lexikon. 2012.